Viele Zuschauer beim ersten „Bergkamen Talk“ in der Stadtbibliothek

Am 16. September ist im Rahmen des b3-Projektes in der Stadtbibliothek eine neues Format gestartet, der „Bergkamen Talk“. Moderatoren waren der ehemalige Bergkamener Feuerwehrchef Dietmar Luft und der Journalist Michael Dörlemann.

Zu der rund zweieinhalbstündigen Veranstaltung kamen etwa 70 Zuschauer.

Foto: privat

Die beiden Moderatoren hatten vier Menschen aus sehr unterschiedlichen Bereichen eingeladen: Den Unternehmer Dr. Martin Brodde, der seit neun Jahren der Betreiber der Bergkamener Eishalle ist, die Sängerin und Musikerin Mona Lichtenhof, die Pfarrerin i. R. Petra Buschmann-Simons, die unter anderem Vorsitzende der Flüchtlingshilfe ist und den Inhaber und Geschäftsführer der Landbäckerei Braune, Stefan Braune.

Foto: privat

Foto: privat v.l.: Dietmar Luft, Stefan Braune, Petra Buschmann-Simons, Mona Lichtenhof, Dr. Martin Brodde, Michael Dörlemann

Beim Talk gab es neben den Gesprächen auch Musik: Mona Lichtenhof spielte mehrere Stücke zusammen mit ihrem Ehemann Dieter Dasbeck, mit dem sie das Duo „Mondi di Notte“ bildet.

Wie sich zeigte, gibt es in Bergkamen viele Menschen, die sich engagieren und eine interessante Geschichte zu erzählen haben. Eine Zuhörerin sagte nach dem Talk: „Heute habe ich vieles erfahren, was ich so noch gar nicht wusste.“

Interessierte können sich den Talk auch nachträglich noch als Livestream auf der Facebook-Seite der Stadtbibliothek ansehen.

Die Reihe soll im kommenden Jahr fortgesetzt werden.

Im weiteren finden Sie den Zeitungsartikel, zu der Veranstaltung, der im Westfälischen Anzeiger, am Donnerstag 18.09.2025  erschienen ist.

Zeitungsartikel WA

Text: Michael Dörlemann